01515-2353060 - für Anfragen: bitte Kontaktformular info@lichtschachtabdeckungen.biz

Kellerschachtabdeckungen, wasserdicht

IHRE LICHTSCHACHTABDECKUNGEN – WASSERDICHT

Wasserdichte Lichtschachtabdeckungen

Man muss ganz einfach offen sagen, dass die Vorstellung eines wirklich wasserdichten Lichtschachts ein Idealbild ist. Ein wasserdichter Lichtschacht, der also auch bei langanhaltenden Überflutungen wirklich wasserdicht ist, kann kaum hergestellt werden. Man kann allerdings dem Ideal nahe kommen, abhängig von den baulichen Gegebenheiten.

Wasserdichter Aufsatz

Die bevorzugte Möglichkeit ist die Einfassung des Lichtschachts um das geforderte Maß zu erhöhen, bspw. mit Hilfe einer wasserdichten Stahl- oder Aluminiumkonstruktion (Stahl - verzinkt oder Alu - pulverbeschichtet) mit wasserquellfähiger Abdichtung der Anschlussfugen. Bei Lichtschächten mit Betoneinfassung ist das meisten gut möglich, sofern nicht Terrassentüren oder Fallrohre, etc. im Weg sind.
Glasfaserverstärkte Lichtschächte bspw. MEA Lichtschächte aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK-Lichtschächte) machen einem in dieser Hinsicht das Leben schwer.

Auf diesen wasserdichten Aufsatz kann ohne gesonderten Gitterrost eine selbsttragende ELSA, eine Einlege-Lichtschachtabdeckung mit Edelstahlgewebe und somit mit perfekter Hinterlüftung montiert werden.

RESI ohne Hinterlüftungskasten

wasserdichte KellerschachtabdeckungEine Alternative: Stellen Sie sich vor, dass die RESI (siehe Bild) ohne Hinterlüftungskasten ausgeführt wird, RESI, wasserdicht und ohne Hinterlüftung und besser nicht verschraubt sondern verklebt wird. Dann ist der Lichtschacht annähernd wasserdicht, sofern nicht seitlich kleine Spalten, Risse oder Fugen offenbleiben und das Wasser bald wieder abläuft. Auch sollte der Wasserdruck nicht zu hoch sein - ein Meter Wassersäule, das geht natürlich nicht, aber 10 oder 20cm für ein oder zwei Tage, das sollte durchaus möglich sein, abhängig von der tatsächlichen Dichtigkeit der Anschlussfugen.

Bei dieser Lösung kann der Kellerraum nicht mehr über das Fenster belüftet werden. Ebenso müssen Sie Kondenswasserbildung im Lichtschacht eigenverantwortlich durch ein Entfeuchtungsgerät oder eine Zwangsbelüftung verhindern. Ansonsten kann es zu unangenehmen Begleiterscheinungen kommen, bspw. schlechte Gerüche sowie Algen-, Moos- und Schimmelbildung. Ist im Keller Ihre Heizung installiert und benötigt diese Zuluft? Dann muss auch das von Ihnen eigenverantwortlich gelöst werden.

Wasserdichte Keller

Wasserdichte Keller kann man herstellen durch den Einbau von wasserdichten Kellerfenstern. Hier gibt es Systemanbieter, die sogar Versicherungsschutz anbieten, falls doch ein Wassereintritt durch die Fenster erfolgen sollte – vorausgesetzt, man schließt einen Wartungsvertrag ab mit jährlichen Inspektionen. Der Aufwand ist natürlich vergleichsweise hoch: Eine Investition von etwa 2500 Euro pro Fenster plus die Folgekosten für den Wartungsvertrag und den Schutzbrief, was jährlich schnell etliche Hundert Euro ausmacht.

Da ist es gut zu überlegen, ob es nicht günstiger ist, zumindest die Risiken der „alltäglichen“ Hochwasserereignisse  – also keine langanhaltenden Überflutungen mit hohen Wasserständen – mit Hilfe von wasserdichten Lichtschachtabdeckungen zu reduzieren.

Wasserdichte Kellerschächte

Mehr Info zu und regensicheren / wasserdichten Lichtschachtabdeckungen und zu wasserdichten Kellerschächten:

Regensicher, Wasserdicht

Bei Vollwärmeschutz

Sonderrabatt: Jetzt bestellen!

Winterrabatt bis 31.01.25: bis zu 8% auf alle Lichtschachtabdeckungen.

Sonderrabatt bis 31.01.25: Sie erhalten auf jede vierte Lichtschachtabdeckung 10% Rabatt - Bezug ist immer die Lichtschachtabdeckung mit dem jeweils niedrigsten Grundpreis.

Regionen & Services

Zentrale in München-Gräfelfing,
Logistik-Stützpunkte in Wald im Allgäu sowie in Eggstätt bei Rosenheim.

Neher-Lichtschachtabdeckungen

Für Ihre Lebensqualität!

Hier kaufen Sie Qualität!

Neher Lichtschachtabdeckungen nach Maß gefertigt, Ergebnis: passgenau.

Elegante Aluminiumprofile, solide verarbeitet mit Alu-Streckmetall-Gewebe oder Edelstahldrahtgewebe als Lichtschachtabdeckung. Absolut pflegeleicht, keine Korrosion!

Lichtschachtabdeckungen – hier stimmen Design und Funktion: luft- und lichtdurchlässig, regensicher, saubere, helle und frische Räume im UG.

Stabile Lichtschachtabdeckungen in bester Qualität – „Made in Germany“ vom Marktführer für maßgenaue Lichtschachtabdeckungen.