Regensichere „wasserdichte“ Lichtschachtabdeckungen

Starke Regenfälle wie in 2021 führen oft zu Überflutungen im Keller. Regenwasser schießt bei „Starkregen“ hangabwärts genau auf die Hauswand zu. Die Wassermengen fließen in die Lichtschächte. Oder der Regen ist so stark, dass die Dachrinne und das Fallrohr die Wassermassen nicht mehr aufnehmen können. Das Wasser fließt in Sturzbächen über die Regenrinne und direkt in den nächstgelegenen Lichtschacht. Der Lichtschacht füllt sich schnell und das Wasser läuft unmittelbar durchs Fenster in den Keller.

Ja, wer hat schon wasserdichte Kellerfenster installiert? Der Wasserschaden ist immens, je nach Einrichtung und baulicher Ausstattung des Kellers, die ganzen Umstände gar nicht mitgerechnet.

Wasserdichte Lichtschachtabdeckungen

Man muss ehrlicherweise sagen, dass die Vorstellung eines wirklich wasserdichten Lichtschachts ein Idealbild ist. Ein wasserdichter Lichtschacht, der also auch bei Überflutungen 100% wasserdicht ist, kann praktisch nicht hergestellt werden. Doch man kann dem Ideal sehr nahe kommen. Stellen Sie sich vor, dass die RESI (im Bild unten) ohne Hinterlüftungskasten ausgeführt wird. Dann ist der Lichtschacht quasi wasserdicht, sofern nicht seitlich kleine Spalten, Risse oder Fugen offenbleiben. In diesem Fall müssen Sie Kondenswasserbildung im Lichtschacht durch ein Entfeuchtungsgerät verhindern. Ansonsten gäbe es unangenehme Begleiterscheinungen, wie schlechte Gerüche, Algen-, Moos- und Schimmelbildung. Auch kann der Kellerraum nicht mehr über das Fenster gelüftet werden – das Lüftungsprinzip sehen Sie im Bild unten deutlich. Ist im Keller Ihre Heizung installiert und benötigt diese Zuluft? Dann muss auch dieses Problem gelöst werden. Daher ist  es meist vergleichsweise teuer, einen quasi wasserdichten Lichtschacht als Zielvorstellung zu verfolgen. Doch es ist nicht unmöglich.

Regensichere Lichtschachtabdeckungen

Regensichere Lichtschachtabdeckung

RESI Wirkprinzip

Eine regensichere Lichtschachtabdeckung ist, wie wir gesehen haben, bei Pfützenbildung nicht wasserdicht, doch sie hält Regen ab.

Schwitzwasserbildung tritt natürlich auch bei unseren regenwassersicheren Lichtschachtabdeckungen auf. Dies ist bauphysikalisch vollkommen unbedenklich, sofern das Schwitzwasser schnell wieder abtrocknen kann. Dazu ist eine luftdurchlässige und gleichzeitig regenwassersichere Lichtschachtabdeckung wie unsere RESI mit gesicherter Luftzirkulation erforderlich. Gesicherte Luftzirkulation im Lichtschacht können regenwassersichere Lichtschachtabdeckungen dann leisten, wenn konstruktionsbedingt mehr als nur ein paar Löcher in eine Acrylplatte gebohrt werden. Ein ausreichend hoher und breiter luftdurchlässiger Spalt muss dazu kastenförmig an der Hauswand angebracht werden. Die regensicheren Lichtschachtabdeckungen von Neher gewährleisten dies.

Beachten Sie dies genau, denn In Lichtschächten mit eingeschränkter Luftzirkulation besteht die Gefahr von Algen-Wachstum, Schimmel-Bildung und von unangenehmen Gerüchen. Dies kann die Lebensqualität in Kellerräumen erheblich reduzieren.

Eine Polycarbonatplatte, mit seitlichem Überstand schräg an die Wand montiert, ermöglicht optimalen Lufteinlass und reduziert Kondenswasserbildung im Lichtschacht zuverlässig. Allerdings ist diese Art der RESI nicht begehbar, da sie ja schräg an die Wand montiert wird.

 
Unsere Lösung für Ihre Lichtschächte
Regensichere oder wasserdichte Lichtschachtabdeckung
rutschsicher, begehbar und regensicher – die RESI mit Polycarbonat-Abdeckung und mit oder ohne Hinterlüftungskasten
oder Polycarbonatplatte schräg an die Wand montiert für maximalen Lufteinlass

Inspiration in Bildern

 

Lichtschachtabdeckung Randabdeckung

Lichtschachtabdeckung mit Randabdeckung

 

Lichtschachtabdeckung Einbruchsicherung

Lichtschachtabdeckung mit Einbruchsicherung

Regensichere Lichtaschachtabdeckung RESI

Regensichere Lichtschachtabdeckung · RESI Wirkprinzip

Abdeckung Teichpumpe

Abdeckung für Teichpumpe unter Terrasse

Herbstrabatt: Jetzt bestellen!

Sonderrabatt: bis 30.11.23 alles bis zu 4% günstiger.

Regionen & Services

Neher-Lichtschachtabdeckungen

Für Ihre Lebensqualität!

Hier kaufen Sie Qualität!

Neher Lichtschachtabdeckungen nach Maß gefertigt, Ergebnis: passgenau.

Elegante Aluminiumprofile, solide verarbeitet mit Alu-Streckmetall-Gewebe oder Edelstahldrahtgewebe als Lichtschachtabdeckung. Absolut pflegeleicht, keine Korrosion!

Lichtschachtabdeckungen – hier stimmen Design und Funktion: luft- und lichtdurchlässig, regensicher, saubere, helle und frische Räume im UG.

Stabile Lichtschachtabdeckungen in bester Qualität – „Made in Germany“ vom Marktführer für maßgenaue Lichtschachtabdeckungen.

Spezifikationen und Produktvorteile in wenigen Worten

  • Jede Lichtschachtabdeckung ist eine Maßanfertigung – millimetergenau gefertigt. Ihr Vorteil: Die Lichtschachtabdeckung sind passgenau für jeden Ihrer Lichtschächte produziert. Keine Überstände, keine Kanten, keine Spalten zwischen vorhandenem Gitterrost und der von uns montierten Lichtschachtabdeckung (sofern die bauliche Grundlage dafür gegeben ist).
  • Die Lichtschachtabdeckungen sind licht- und luftdurchlässig. Ihr Vorteil: Immer saubere und gut durchlüftete Lichtschächte! Kein Schmutz und Nährboden für Algen, keine Schwitzwasserbildung, keine unangenehmen Gerüche. Achtung:
  • Stabile, verwindungssteife Alurahmen, in die ein Edelstahl-Drahtgewebe (begehbar) oder ein befahrbares Alu-Streckmetall eingearbeitet ist.
  • Regensichere Lichtschachtabdeckungen mit Polycarbonatplatte und integrierter Belüftung / Entfeuchtung des Lichtschachts. Eingeschränkt wasserdichte Lichtschachtabdeckungen sind möglich und benötigen bauseits eine Belüftung / Entfeuchtung des Lichtschachts.
  • Edles Design – gefällige Optik: flache und abgerundete Alurahmen. Dadurch wirkt Ihre Lichtschachtabdeckung elegant und chic.
  • Bodengleich abschließende Einlege-Lichtschachtabdeckungen - ELSA und TERRESA verhindern Stolperstellen und wackelnde Stuhl- und Tischbeine.
  • Pflegeleicht und dauerhaft: Lichtschachtabdeckung ohne Rost, ohne Korrosion auch bei Streusalz; einfache Reinigung der Lichtschachtabdeckungen.
  • Individuelle Lösungen Ihrer Lichtschachtabdeckungen sind möglich, z.B. Aussparungen, Sonderformen oder Aufkantung der Lichtschachtabdeckungen an der Hauswand.
  • Wandanschlussbürsten gleichen Unebenheiten im Verputz aus. Ihr Vorteil: Auch die Wandanschlussfuge ist laub- und insektensicher geschlossen – Schmutz und Insekten bleiben dauerhaft draußen.
     

FAQ zu Lichtschachtabdeckungen

 

 

Unsere Lösung für Ihre Lichtschächte: Premium-Lichtschachtabdeckungen

MASSGEFERTIGTE ALURAHMEN MIT EDELSTAHLGEWEBE

BEGEH- UND BEFAHRBAR MIT ALUMINIUM-STRECKMETALL-GEWEBE

Lassen Sie sich vollkommen kostenlos und unverbindlich beraten. Wir liefern kompetenten Service, Produkte in Premium-Qualität und verstehen uns als fairer Partner unserer Kunden. Nehmen Sie unser Angebot zur unverbindlichen Beratung in Anspruch